Am Dienstag, den 12.09.23 wurden die neuen 5. Klässler/innen an der GMS im Eichholz eingeschult.
Die Lerngruppe 6 hat im Musiksaal ein schönes Programm mit Gesang, Theater und digitalem Quiz angeboten.
Schön, dass ihr da seid.
Am Donnerstag, den 14.09.23 wurden die neuen Erstklässler/innen eingeschult. In der Sporthalle haben die Grundschüler/innen ein schönes Programm für die Schüler/innen und deren Eltern organisiert.
Schön, dass ihr an der Eichholzschule seid.
Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems und den Einsatz ausgewählter Lesestrategien.
Anmeldung bitte bis 26.4.23 an Christine Steffen
c.steffen@gmsimeichholz.de
mit folgenden Infos:
- Vorname und Nachname des Kindes
- Geschlecht
- Geburtsdatum (mit Geburtsjahr)
- Klasse
Weitere Infos folgen bei Teilnahme.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Landesregierung hat entschieden, die Corona-Verordnung zum 1. März 2023 aufzuheben. Damit treten zeitgleich auch die Corona-Verordnung Schule und die Corona-Verordnung absonderungsersetzende Schutzmaßnahmen außer Kraft. Für die Schulen ergeben sich daraus folgende Konsequenzen:
Am 09.02 hat der Tag der offenen Tür an der GMS im Eichholz stattgefunden.
Die Lehrerinnen und Lehrer präsentierten mit Ihren Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Projekte und Themen in den Klassenzimmern und Fachräumen. Ebenso war die Elternschaft vertreten und half den Tag zu einem gelungenen Event zu gestalten.
Am 14.02 war Valentinstag und die Schülerinnen und Schüler der SMV haben an diesem Tag Rosen und Valentinskärtchen verkauft.
Ein Rosenkavalier hat die Rosen mit dem passenden Kärtchen in die Klassen gebracht.
Eine schöne und liebevolle Aktion.
Am 16.02 fand die Valentins-Disco im Schüler-Café statt.
Neben Getränke- und Toastverkauf konnten die Schülerinnen und Schüler zu aktueller Musik tanzen und auf den Sofas chillen.
Alle hatten viel Spaß...
Am 28.02 fand ein Kuchenverkauf für die Erdbebenopfer der Türkei und die Flüchtlinge aus der Ukraine statt.
Das Geld, dass durch den Verkauf der Kuchen eingenommen wurde, wird der Organisation "Helfen statt Hamstern" gespendet, um die Flüchtlinge aus der Ukraine und den Erdbebenopfern zu helfen.