Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinschaftsschule im Eichholz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Aktuelles

American Breakfast in GMS im Eichholz

Erstelldatum09.12.2024

On Friday, November 15th we had an American breakfast in school.

We started by waiting for our English teacher to come to the classroom and ask us to go to the teacher’s room to get the stuff for the classroom. The English teacher came and we put all the stuff on the table and then we started to eat the American breakfast. We had toast, peanut butter, pancakes, blueberries and maple syrup. My friend Z. has a peanut butter allergy but ate a bit of it. He had to drink water and felt a bit sick but was fine. Then I went with my freind M. to bring the stuff back to the teacher’s room and M. and I put the plates into the washing machine. Then we had a break and I went outside with a tiny stomache ache because I ate so much yummy pancakes and toast at our American breakfast.

Deutsche Übersetzung von deepl.com:

Am Freitag, den 15. November, hatten wir ein amerikanisches Frühstück in der Schule. Zuerst warteten wir darauf, dass unsere Englischlehrerin in den Klassenraum kam und uns bat, ins Lehrerzimmer zu gehen, um die Sachen für den Klassenraum zu holen. Die Englischlehrerin kam und wir legten alle Sachen auf den Tisch, dann begannen wir, das amerikanische Frühstück zu essen. Wir hatten Toast, Erdnussbutter, Pfannkuchen, Blaubeeren und Ahornsirup. Mein Freund Z. hat eine Erdnussbutter-Allergie, aber er aß ein bisschen davon. Er musste Wasser trinken und fühlte sich ein bisschen krank, aber es ging ihm gut. Dann bin ich mit meinem Freund M. losgezogen, um die Sachen zurück ins Lehrerzimmer zu bringen, und M. und ich haben die Teller in die Waschmaschine gesteckt. Dann hatten wir eine Pause und ich ging mit leichten Bauchschmerzen nach draußen, weil ich bei unserem amerikanischen Frühstück so viele leckere Pfannkuchen und Toast gegessen hatte.

written by written by M. from class 8b

Avatar Arndt
Schulsozialarbeit
Avatar SMV
SMV