Sie liegt in Sindelfingens Norden im gleichnamigen, verkehrsberuhigten grünen Stadtteil.
„Sterne fürs Eichholz“ bringen adventlichen Glanz ins Quartier
Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule im Eichholz setzen mit einer besonderen Aktion ein Zeichen in der Vorweihnachtszeit. Dafür gab es eine Belohnung.
„Ich habe mich so gefreut, unseren Nachbarn einen Stern an die Tür zu kleben!“ So erzählt Daniela (9), worum es bei dieser Aktion ging. Um nach zwei Jahren Pandemie ein wenig Stimmung in die düstere Vorweihnachtszeit zu bringen, ist Kreativität gefragt – und Engagement: Gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde Sankt Joseph, dem Referat „Kirche und Schule“ des Katholischen Dekanats Böblingen und der Familienbildung der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Böblingen e. V. hat sich die Gemeinschaftsschule im Eichholz etwas Besonderes einfallen lassen.
Link: Zeitungsartikel - SZBZ
Link: Zeitungsartikel - Böblinger Bote
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer sowie Betreuerinnen und Betreuer der Gemeinschaftsschule im Eichholz, nur noch wenige Tage des alten Jahres verbleiben und trennen uns von den Weihnachtsferien, auf
die wir uns alle freuen.
Am 19. Und 20.12.2022 gibt es keinen Kioskverkauf; am 19.12.2022 können Ihre Kinder aber wie gewohnt zu Mittag essen.
Der 20.12.2022 ist der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien.
Der Unterricht beginnt wie gewohnt um 8.00 Uhr und endet für alle um 11:30 Uhr.
Das Mittagessen wurde für die komplette Schule abbestellt; eine Nachmittagsbetreuung findet nicht statt.
Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsstarke und absolut erfolgreiche Schulart. Sie ist ein Ort des gemeinsamen Lernens für junge Menschen aller Stärken und Begabungen.“
Die Gemeinschaftsschule Eichholz setzt in der dunklen Winterzeit, Zeichen des Lichts und der Hoffnung. Gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde Sankt Joseph, dem katholischen Dekanat Böblingen und der katholischen Erwachsenenbildung Kreis Böblingen e. V. basteln und bemalen die Primarstufen Schüler Sterne und verteilen diese dann im gesamten Eichholz.
Für das Projekt „Sterne fürs Eichholz“ bekommen die Klassenlehrer Boxen mit Schablonen, Glitzerpapier, Stiften und Süßigkeiten überreicht. Sie werden in den kommenden Tagen eine Stunde mit ihren Schülern basteln: „Dann können die Kinder die Sterne im Eichholz aufhängen, egal ob beim Bäcker, an Laternen oder am Briefkasten“, sagt Annegret Hiekisch, Referentin für Quartierspastoral der Kirchengemeinde Sankt Joseph.
Das Projekt soll nach zwei Jahren Pandemie und in der dunklen Jahreszeit den Menschen helfen und ihnen Freude bereiten: „Wir
haben uns überlegt, wie wir die dunkle Jahreszeit heller machen können“, sagt sie...
In der Vorweihnachtszeit findet jeden Montag mit der ganzen Primarstufe das gemeinsame Adventssingen statt. Diese Woche startete es. Zu Besuch war das katholische Gemeindezentrum St. Joseph und stellte die Aktion "Sterne fürs Eichholz" vor. Wir danken für die tollen vollgefüllten kreativen Bastelkisten, die jede Klasse geschenkt bekommen hat und freuen uns auf ein sternereiches Eichholz.
Das nächste Adventssingen kann kommen.