Sie liegt in Sindelfingens Norden im gleichnamigen, verkehrsberuhigten grünen Stadtteil.
Tatort Internet – Gefahren in der digitalen Welt
Mediennutzung ist ein Anliegen, das uns alle angeht.
Wir laden im Namen des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Stuttgart/Böblingen sehr herzlich zu diesem wichtigen thematischen Elternabend in digitaler Form ein, der auch Sie selbst sensibel macht für die eigene Mediennutzung.
Das Internet ist nicht nur für uns Erwachsene zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigung geworden. Inzwischen gilt dies auch für Kinder
und Jugendliche – mit all seinen Gefahren und Risiken! Sei es am PC zu Hause oder auf dem Smartphone.
WhatsApp, Youtube, Facebook etc. gehören trotz der Altersbeschränkungen vielfach zum Alltag der Kinder. Mit wenigen Klicks können die
Kinder problemlos an kinder- und jugendgefährdende Inhalte kommen.
Welches sind die Gefahren?
Wie können wir als Erwachsene und wie können aber auch die Kinder diese Gefahren erkennen?
Worauf sollten wir als Erwachsene achten?
Wie können wir unsere Kinder schützen?
Wie erkennen wir Cybermobbing und beugen diesem vor?
Für mehr Infos klicken Sie hier.
Es ist auffällig leise, als die zehn Kinder der 3. Klasse der Gemeinschaftsschule im Eichholz aus dem Schultor laufen. Dort warten schon einige Eltern – mit Abstand zueinander. Der erste nicht-digitale Schultag seit Wochen geht zu Ende.
Seit Montag haben Kitas und Grundschulen unter strengem Hygienekonzept wieder geöffnet. Es gibt ein striktes „Wechselunterricht-
Konzept“...
Quelle: SZBZ, 23.02.21 von Hannah Wagner
„Ich war unheimlich nervös“, kommentierte Ivana Fuso ihren ersten Auftritt im Trikot der Heimat ihrer Mutter. Die Sindelfingerin Ivana Fuso hat beim She-Believes Cup in Orlando/Florida ihr Debüt in der brasilianischen A-Nationalmannschaf gefeiert.
Beim 4:1-Auftaktsieg gegen den südamerikanischen Erzrivalen Argentinien wurde die 19-Jährige in der 67. Minute beim Stand von 3:1 eingewechselt. Bislang war die ehemalige Jugendspielerin der SV Böblingen die vor dieser Saison zum englischen Spitzenteam
Manchester United gewechselt war, im Juniorinnenbereich ausnahmslos für Mannschaften des Deutschen Fußball-Bundes aktiv....
Wollen Sie mehr über Ivana Fuso erfahren, schauen Sie doch hier vorbei.
Quelle: SZBZ, 22.02.21, von Edip Zvizdiç
Manchmal muss sich Ivana Fuso selbst zwicken. Nicht um sich zu geißeln, sondern um sicherzugehen, dass sie nicht am Halluzinieren
ist. „Was sich seit Sommer getan hat, ist gar nicht so einfach zu verarbeiten“, sagt die 19-Jährige nachdenklich, um dann ihr ansteckendes Lächeln aufzusetzen. „Aber ich möchte keine Minute missen.“....
Wollen Sie mehr über Ivana Fuso erfahren, schauen Sie doch hier vorbei.
Liebe Eltern,
nach dem Beschluss des Kultusministeriums starten wir nach den Faschingsferien wieder in der Grund-schule mit dem stundenweisen Unterricht in halbierten Gruppen. Am Montag, 22. Februar 2021 fängt der Unterricht für die Klassenstufen 1 und 3 an. Die Klassenstufen 2 und 4 bleiben in dieser Woche weiterhin zu Hause und arbeiten dort an ihren Aufgaben. In der darauffolgenden Woche, ab dem 1. März, wechseln die Klassenstufen. Die Stufen 2 und 4 erhalten Unterricht in der Schule, die Stufen 1 und 3 arbeiten an den Aufgaben zu Hause. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer teilen Ihnen mit, wie der konkrete Stunden-plan für jede Gruppe aussieht....
Liebe Eltern,
die Zeit vergeht, die Zahl der Infizierten sinkt erfreulicherweise und doch müssen wir in der
Schule noch Vorsicht walten lassen.
Endlich können aber wieder Schülerinnen und Schüler in die Schule kommen, zwar zu ungewohnten Zeiten und in ungewohnten Gruppen, aber nach den langen Wochen des Zu-Hause-Lernens freuen sich sicher alle endlich wieder überhaupt in die Schule zu dürfen.
Zum Weiterlesen